Mein Name ist Katharina Ilemann, ich bin 41 Jahre alt, habe drei Kinder und unterrichte an einem hamburgischen Gymnasium die Fächer Kunst und Deutsch. Nachdem mein Leben 30 Jahre lang durch viele Ortswechsel (7 Bundesländer und zwei Auslandsaufenthalte) geprägt war, lebe ich nun seit 10 Jahren in Großensee – so lange wie
noch nie vorher an einem Ort – und fühle mich angekommen. Warum? Für mich und meine Familie ist es der perfekte Ort, um unseren Kindern Raum für Entfaltung und Selbständigkeit in schönster Natur zu geben.
Meine Absicht in Großensee grüne Kommunalpolitik zu machen, rührt daher, nicht nur nehmen zu wollen, sondern auch zu geben: Ich möchte mich persönlich dafür einsetzen, unsere Natur zu schützen, nachhaltige Konzepte für unser Dorfleben zu entwickeln, die allen Teilen der Dorfbevölkerung gerecht werden und die Demokratie lebendig zu halten. Auch Themen wie Bildung und Kultur sind mir ein besonderes Anliegen. Wichtig ist mir eine vorwärtsgewandte, konstruktive Zusammenarbeit in den politischen Gremien, um Großensee in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich in die Zukunft zu geleiten.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]